Rangnakor – die einzigartige Wikinger-Stadt
Lange Zeit fragte sich die Wissenschaft, was damit gemeint sei, dass die Stadt Rangnakor gen Himmel gebaut wurde. Mittlerweile ist man sich sicher, dass „gen Himmel” bedeutete, dass die Stadt auf Stelzen errichtet wurde. Noch heute ist unklar, warum die Wikinger von ihrer eigentlichen Bauweise abwichen und die Stadt über Basaltfelsen und dem tosenden Wasser des Meeres bauten, anstatt das ruhigere Hinterland oder den Strand als Baufläche zu nutzen. Vielleicht wollten sie die dort lebenden Trolle nicht verscheuchen? Oder einer dortigen Gefahr aus dem Wege gehen?
Unabhängig davon wird Rangnakor als wohlhabendes Städtchen beschrieben, in dessen Gassen sich schnell verlaufen könne. Mit all den typischen nordischen Verzierungen und Ornamenten wie Ranken, Schlangen, Drachen und Meereslebewesen gäbe es dort einiges zu entdecken.
Impressum
Datenschutz
Schließen